HR-Glossar – HR-Wissen – HR-4.0
In dem HR-Glossar finden Sie Erläuterungen rund um HR und aktuellen Themen aus dem Personalmanagement.
Bundesurlaubsgesetz
Das Bundesurlaubsgesetz wurde am 8. Januar 1963 verkündet und regelt die allgemeinen, gesetzlichen Ansprüche des Arbeitnehmers rund um das Thema Urlaub. Die Regelung gewährt jedem...
Employee Self Service
Bei dem Begriff Employee Self Service handelt es sich um Tools, in denen der Mitarbeiter auf seine persönlichen Daten, wie beispielsweise Adresse, Bankverbindung, Zeiterfassung,...
Employer Branding
Was bedeutet Employer Branding? Unter dem Begriff Employer Branding versteht man den Aufbau und die Pflege einer attraktiven Arbeitgebermarke. Es geht darum, eine Arbeitgebermarke und...
E-Recruiting
Definition E-Recruiting bezeichnet die digitale Personalbeschaffung mittels elektronischer Medien. Ursprünglich entstand das E-Recruiting Ende der 1990er Jahre. Die Nutzung von Online-Jobbörsen für...
Geldwerter Vorteil
In diesem Beitrag erläutern wir alle wichtigen Informationen zu dem Thema "Geldwerter Vorteil". Welche Sachwerte müssen besteuert werden und welche nicht? Was besagt die...
HR-Software
Modernes Personalmanagement mit Hilfe einer HR-Software HR-Software (Human Resource Software) unterstützt Personalarbeit durch digitale Prozesse. Dazu gehören die Erfassung, Verwaltung,...
Krankengeld: Ab wann und wie lange? Höhe und Berechnung
In diesem Beitrag erläutern wir alle wichtigen Informationen zum Thema Krankengeld. Wie berechnet sich das Krankengeld und ab wann wird gezahlt? Was bedeutet Krankengeld von...
Krankmeldung – Worauf müssen Arbeitgeber und Arbeitnehmer achten?
Die Fehlquote in Unternehmen ist eine wichtige Kennzahl im Personalmanagement. Die Kennzahl gibt zum einen Auskunft über die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter und zum anderen über den...
Onboarding
Was bedeutet der Begriff Onboarding? Onboarding beschreibt die systematische Einarbeitung und die soziale Integration von neuen Mitarbeitern in ein Unternehmen. Wenn ein neuer...
Personalmanagement
Was bedeutet Personalmanagement und wie unterstützt Sie die perbit.cloud bei Ihren HR-Prozessen? Durch den demografischen Wandel wird es zunehmend schwerer, qualifiziertes Personal zu...
Urlaubsanspruch – Gesetzlich, Teilzeit, Kündigung und Krankheit
In diesem Beitrag finden Sie Antworten zu den wichtigsten Fragen zum Thema Urlaubsanspruch. Obwohl es gesetzliche Regelungen gibt, herrscht oft Unklarheit beim Thema Urlaubsanspruch. Wo...
Sabbatjahr
In diesem Beitrag erläutern wir, wie Sie ihre berufliche Auszeit bzw. Ausstieg auf Zeit sinnvoll planen und organisieren können! Wir geben die Antwort auf viele Fragen wie z. B. "Was...
Steuerfreier Sachbezug
Eine steuerfreie Sachzuwendung ist ein beliebtes Mittel der Anerkennung und Motivation. Sachzuwendungen sind Leistungen an den Arbeitnehmer, die er zusätzlich zum vereinbarten...
Talent Management
Was bedeutet Talent Management? Talent Management ist ein wichtiges Instrument um Talente zu gewinnen, zu identifizieren und zu binden. Der Wettbewerb um die besten Talente im Markt ist...